Das war ein hoch-spannender Abend! Vorgestern.
Hier der ex-live-Text. Spontan-Text.
(Die Überschrift wurde kurz vor 1 Uhr geschrieben).-
update: 5 Uhr 20 –
And now …
a real good night…Rest-Nacht..oh..yeah..))
Still and again…”Georgia on my mind..”
Ray Charles..Oh-OH..OH…YEAH…..!
Alright!
The real JAZZ-Version, you know!
And the next one “TAKE FIVE”…
after a long time…
just great..great..great…
Dieses hinreißend kühle
Saxophon…
Zuletzt ins schwimmende Tenor-Saxophon, mon Dieu…
wie leicht schmollend, doch zugleich verzeihend, oder?
Niemals resignierend. True?!
Ach was, was …?!
*********
UPDATES – !
Hi,
noch ein schneller Blick ..
how are you –
Are you fine?
Are you bitter..?
(Better not!)
And the last page view at –
4 Uhr –
Denn wer kann denn –
nach so einem Abend,
der unser aller HERZBLUT traf,
schon schlafen!
Und die
hinreißenden Begegnungen..!
Wonderful!
Last page view jetzt,
im Hintergrund some great Jazz…
aber auch die Sehnsüchte nach echtem Television,
wieder..
…on your mind – oh!
4.422.685.
gestern: 3.802
heute: 1.500 – willkommen..!!
Auf TWITTER auch das
ZDF direkt angesprochen –
Bitte..bitte:
NICHT das NACHTSTUDIO
beenden, please, don’t!
Bloß,
weil Monsieur Panzer in Pension geht!
Danach soll,
im Juni,
nur noch…Geldeinspar…??
Sollen nur noch Wiederholungen
ausgestrahlt werden.
DAS ist unfair!
Und ein “dran-vorbei”
am aktuellen Leben!.
Schreibt ans ZDF –
das NACHTSTUDIO nicht zu delete-en.
Nicht zu killen, zu stoppen,
aus-zu-radieren!
Vielleicht möchte ja Monsieur Panzer
auch noch weitermachen…??
Wenn Nachwuchs –
vielleicht eine Philosophie-Studentin –
eine FRAU zur Abwechslung.
Eine gute Journalistin would do…also…
Mit Moderatorinnen-Quality.
Denn hinter der Sendung,
um das mal slightly anzudeuten,
steht ja auch noch – ja, yes, dears..!
Ne Redaktion…
***
0 Uhr 55 / 01 Uhr 14/01 Uhr 35 –
wie immer online-live, willkommen!
Last page view :
4.421.605.
gestern: 3.802
heute: 420 – bitte sehr!
Noch Platz in der Lese-Lounge!
Jetzt die Kurzfassung.
Am Tag ausführlicher:
“Geiles Get-Together”
nach der Podiumsdiskussion!
twitterte unsere @JEANY555 bereits begeistert. – !
Was für ein seltenes,
großartiges Gefühl,
wenn sozusagen “Gleich-Gesinnte”
sich dann tatsächlich treffen!
Das Seichte kann so seicht nicht bleiben!
Einmütiger Tenor.
Die Sehnsucht nach dem Comeback des
INVESTIGATIVEN JOURNALISMUS.
Der Gleichberechtigung des DOKU-FILMS, of course.
Und – mon dieu –
Eine CHANCE für all die fantastisch ausgebildeten
Nachwuchs-FILMER..!
ARD und ZDF wurden heftig kritisiert.
In dem Sinn, von FEMINISSIMA –
Hey, gebt dem Nachwuchs Chancen,
auch durch THEMEN,
und verteufelt nicht alle “Alten” –
Wer Volksmusik “liebt”,
hat das schon mit 20 –
Eine Frage der Bildung und des Geistes,
nicht des Alters.
Kritik vom Podium und hinterher vom Plenum,
vereinzelt –
ARD & ZDF
machten nur Programm für “Alte” ohne Anspruch.
Das könnte rassistisch klingen,
war aber so nicht gemeint,
sondern,
dass die Programm-Chefs und Leitenden Redakteure –
sich keine EXPERIMENTE mehr getrauten.
Wehmütig erinnert wurde an das Fernsehen in den 80ern und vor der Wende –
Als kritischer Journalismus noch ein MUST war,
und nicht, wie heute –
zu Arbeitslosigkeit führt.
Gefordert wurde ferner die entscheidende TRANSPARENZ:
Wie das zwangsbezahlte Budget von uns Bürgern –
im Programm verteilt wird (Applaus).
Der teure ARD-FLOP mit Gottschalk –
wird vom Journalismus-Budget abgezogen.
Dort heißt es allenthalben –
“Kein Geld für gar nichts.”
Nachgetrauert wurde Formaten, wie :
UNTER DEUTSCHEN DÄCHERN –
einst Radio Bremen.
Und mit Enttäuschung wurde konstatiert,
dass DIE STORY (wdr)
weitgehend aus dem 1.Programm (ARD) verschwunden.
Und beim ZDD
das KLEINE FERNSEHSPIEL –
früher 52x pro Jahr
(Stimmt das..?
Mal nachrecherchieren!)
gesendet,
so gut wie verschwunden,
und wenn doch mal wieder –
Ausstrahlung erst nach MITTERNACHT…
Ja. Stimmt!
Viele andere,
verwandte Themen klangen an…
Zu schnell alles,
um Geld zu sparen.
Daher Drehbücher schlampig.
Nur drei Fassungen.
In den USA werde erst nach der 15. Fassung gedreht..
Was woanders mit vollen Händen,
zum Fenster rausgeschmissen
wird.
An Geld.
Aber beim Drehbuch gespart.
Immer härtere Bedingungen auch für Schauspieler.
Lange Drehtage,
aber 20% weniger Einkommen..
Mehr zu den Internet-Sehgewohnheiten,
die am TV nicht spurlos vorübergehen…
würde einen neuen
MEDIENDISPUT füllen.
Aufschlußreich auch die Anmerkung aus dem Plenum –
Auch in der Mediathek würde die Quote nicht steigen.
So dass insgesamt das Programm wohl nicht
vom Zuschauer angenommen würde.
Wenn er doch einen spät-gesendeten Beitrag
eine Woche lang auf der Mediathek
sich online
anschauen könnte.
Tut er aber offenbar nicht.
Der Zuschauer,
das scheue Reh….
Hinterher beim Get-Together –
“In ein paar Jahren sind ARD und ZDF tot,
wenn sie nicht anfangen,
mal wieder an den Zuschauer zu denken!”
Ein Gedanke,
über den man nachdenken sollte.